Gemeinsam können wir sehr viel mehr bewegen
DermaKIDS bedankt sich von Herzen bei allen, die unsere Arbeit möglich machen: bei unseren geschätzten Spendengebern, engagierten Unternehmen, Vereinsmitgliedern, Kooperationspartnern, Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten, den Mitgliedern von Round Table Deutschland - und ganz besonders bei den
EB-Betroffenen und ihren Familien.
Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung haben es uns ermöglicht, in den vergangenen Jahren viel zu bewegen. Gemeinsam blicken wir auf über ein Jahrzehnt voller engagierter Hilfe, wachsender Netzwerke und konkreter Verbesserungen für Schmetterlingskinder zurück. Unser Wunsch: dass DermaKIDS auch in Zukunft wirken kann - um weiter aufzuklären, zu helfen, Hoffnung zu geben und Projekte wie das EB-Therapiezentrum zu verwirklichen.
DermaKIDS bedankt sich von Herzen bei allen, die unsere Arbeit möglich machen: bei unseren geschätzten Spendengebern, engagierten Unternehmen, Vereins- mitgliedern, Kooperationspartnern, Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten, den Mitgliedern von Round Table Deutschland – und ganz besonders bei den EB-Betroffenen und ihren Familien. Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung haben es uns er- möglicht, in den vergangenen Jahren viel zu bewegen. Gemeinsam blicken wir auf über ein Jahrzehnt voller engagierter Hilfe, wachsender Netzwerke und konkreter Verbesserungen für Schmetterlingskinder zurück. Unser Wunsch: dass DermaKIDS auch in Zukunft wirken kann – um weiter aufzuklären, zu helfen, Hoffnung zu geben und Projekte wie das EB-Therapiezentrum zu verwirklichen.
Besonderer Dank
Ganz besonders möchten wir unsere Dankbarkeit gegenüber Heinrich Kürzeder, Mitglied von Round Table und Inhaber der renommierten Redneragentur „5 Sterne Redner", ausdrücken.Er ist nicht nur das Herz, sondern auch der kluge Kopf hinter dieser außergewöhnlichen Agentur. Mit Leiden- schaft für das, was er tut, hat er sich für unsere Schmet- terlingskinder engagiert und maßgeblich dazu beigetra- gen, dass DermaKIDS zum Nationalen Service Projekt 2011/2012 wurde und somit eine breite Öffentlichkeit auf die Anliegen der Schmetterlingskinder aufmerksam wurde.
Mit Vorfreude blicken wir auf viele weitere gemeinsame Kooperationen in der Zukunft. Unser besonderer Dank gilt Sven Gábor Jánszky und den Mitgliedern von Round Table 203 Leipzig - ihr Engagement und ihre Unterstützung für Familien, die mit Epidermolysis bullosa leben, verdienen höchste Anerkennung. Ebenso danken wir allen, die im Rahmen des Nationalen Service Projekts mit beeindruckender Energie einen wertvollen Beitrag für die Schmetterlings- kinder geleistet haben. Gemeinsam ist es gelungen, nachhaltige Verbesserungen im Leben dieser besonde- ren Menschen zu erreichen.
Mit Vorfreude blicken wir auf viele weitere
gemeinsame Kooperationen in der Zukunft.
Unser besonderer Dank gilt Sven Gábor Jánszky
und den Mitgliedern von Round Table 203 Leipzig -
ihr Engagement und ihre Unterstützung für Familien,
die mit Epidermolysis bullosa leben, verdienen höchste Anerkennung. Ebenso danken wir allen, die im Rahmen des Nationalen Service Projekts mit beeindruckender Energie einen wertvollen Beitrag für die Schmetterlings- kinder geleistet haben. Gemeinsam ist es gelungen, nachhaltige Verbesserungen im Leben dieser besonde- ren Menschen zu erreichen.